Datenschutzerklärung
Verantwortung
DMG Digital Enterprises SE
Elbgaustrasse 248
22547 Hamburg | Germany
Tel.: +49 (0) 40 840 060
E-Mail: info(at)dmg-digital.com
Ust-ID: DE 327337971
Amtsgericht Hamburg HRB 160395 Germany
Geschäftsführende Direktorin: Susanne Stegen
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihrem Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist ein wichtiges Thema für die Verantwortliche gem. Art. 4 Abs. 7 DSGVO, die DMG Digital Enterprises SE, Elbgaustrasse 248, 22547 Hamburg (im Folgenden DDE), als Betreiberin der Website www.dentamile.com/de/ . Der Schutz Ihrer Persönlichkeitsrechte ist für uns von großer Bedeutung. Deshalb sind wir beim Aufbau unserer Internetseiten nach dem Prinzip vorgegangen, uns nur auf die erforderlichen Informationen von Ihnen zu beschränken.
Wenn Sie unsere Website besuchen möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und ihre Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO):
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- Die jeweils übertragene Datenmenge
- Website, von der die Anforderung kommt
- Browser
- Betriebssystem und dessen Schnittstelle
- Sprache und Version der Browsersoftware
Wir sammeln und verwenden Ihre personenbezogenen Daten, die wir durch die Nutzung unserer Online-Dienste erhalten haben, nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und nur zu dem Zweck, zu dem Sie sie uns zur Verfügung gestellt haben (z. B. Anforderung von Informationsmaterialien, Eingabe von Kommentaren, Newsletterbestellungen, Anmeldungen zu Exklusiven DentaMile Inhalten). Die erfassten Daten unterliegen weitreichenden Sicherheitsmaßnahmen, die einen unbefugten Zugriff verhindern, eine missbräuchliche Verwendung unterbinden und vor Zerstörung oder Verlust der Daten schützen. Die Daten werden SSL-verschlüsselt, bevor sie über das Internet übertragen werden. Nach dem heutigen Stand der Technik ist die 128-Bit-Verschlüsselung dieser Methode als sicher anzusehen. Marktübliche Browser unterstützen dieses SSL-Verfahren.
Wenn Sie per E-Mail oder über ein Kontaktformular auf dieser Website mit uns in Verbindung treten, speichern wir die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Name und ggf. Ihre Telefonnummer sowie den Inhalt ihrer Nachricht), um Ihre Fragen zu beantworten. Ihre Daten werden im Rahmen vorvertraglicher Maßnahmen bzw. aufgrund Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) und b) DSGVO verarbeitet. Wir löschen die in diesem Zusammenhang erhobenen Daten, sobald die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder schränken die Verarbeitung ein, falls gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Wenn Sie uns über unsere Website kontaktieren, erheben wir die folgenden Daten:
- IP-Adresse des Ziel-E-Mailservers
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- E-Mail-Adresse des Absenders
- E-Mail-Adresse des Empfängers
Sollten Sie uns eine E-Mail mit einem vertraulichen Inhalt senden, so empfehlen wir Ihnen dringend, diese zu verschlüsseln, um eine unbefugte Kenntnisnahme und Verfälschung auf dem Übertragungsweg zu verhindern.
Rechte der betroffenen Person
Sie können als betroffene Person jederzeit und unentgeltlich die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten geltend machen:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten zu beschweren.
Widerruf der Einwilligung und Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten
Falls Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Ein solcher Widerruf beeinflusst die Zulässigkeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, nachdem Sie ihn uns gegenüber ausgesprochen haben.
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Interessenabwägung beruht, können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Verarbeitung nicht zur Erfüllung eines Vertrages mit ihnen erforderlich ist, was wir in der nachfolgenden Beschreibung der Funktionen darstellen werden. Wenn Sie einen solchen Widerspruch einlegen, bitten wir Sie um Darlegung der Gründe, weshalb wir Ihre personenbezogenen Daten nicht wie von uns durchgeführt verarbeiten sollten. Im Falle Ihres begründeten Widerspruchs prüfen wir die Sachlage und werden entweder die Datenverarbeitung einstellen bzw. anpassen oder Ihnen unsere zwingenden schutzwürdigen Gründe aufzeigen, aufgrund derer wir die Verarbeitung fortführen.
Weitere Funktionen und Angebote unserer Webseite
Neben der rein informativen Nutzung unserer Webseite bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung.
Unsere Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen finden Sie hier.
Newsletter und Exklusive DentaMile Inhalte
Sollten Sie den auf unserer Webseite angebotenen Newsletter oder die exklusiven DentaMile Inhalte empfangen wollen, so weisen wir darauf hin, dass die in der Anmeldemaske unseres Newsletters aufgenommenen Daten von uns ausschließlich für den Versand unseres Newsletters oder der exklusiven DentaMile Inhalte verwendet werden, in denen wir über alle unsere Leistungen informieren. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten wie Namen, Anschrift, Telefonnummer, oder E-Mailadresse oder Unterschrift (beispielsweise über Formulare auf dieser Website oder durch Ihre digitale Unterschrift beim Besuch durch den Außendienst) für den vorgesehenen Zweck, bspw. zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Für die Zusendung unseres Newsletters oder der exklusiven DentaMile Inhalte benötigen wir Ihre explizite Zustimmung. Ihre dahingehende Einwilligung ist jederzeit widerruflich. Wir werden Ihnen nach der Anmeldung eine Bestätigungs-E-Mail senden, in der ein Link enthalten ist, den Sie anklicken müssen, um die Anmeldung zu unserem Newsletter oder der exklusiven DentaMile Inhalte abzuschließen (Double-Opt-In). Der Newsletter oder die exklusiven DentaMile Inhalte können jederzeit durch Anklicken des Abmelde-Links abbestellt werden.
Sollten Sie um Informationen beispielsweise zu Produkten oder Leistungen bitten, nutzen wir Ihre Daten, um Ihnen die entsprechenden Informationen zukommen zu lassen. Hierfür kann es erforderlich sein, dass DDE Ihre Daten an verbundenen Unternehmen oder Partnerfirmen zur Vertragserfüllung weiterleiten muss.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Kundendaten sind hier Art. 6 Abs. 1 lit. a) und b) DSGVO. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt nach Zweckfortfall soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere nach AO und HGB) entgegenstehen.
Verarbeitung der Kundendaten
Im Rahmen der Verarbeitung von Kundendaten erheben und speichern wir im für den jeweiligen Zweck erforderlichen Umfang (z. B. Name und Vorname, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer/Faxnummer, bestellte Ware/Dienstleistung, Kundenanfrage, Datum der Anfrage).
Diese Daten verarbeiten wir (mit Ausnahme Ihrer IP-Adresse) zur Erfüllung und Abwicklung der Verträge mit Ihnen (inkl. Zahlungsabwicklung), von Kundenanfragen sowie zu eigenen Werbezwecken nach den geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Kundendaten sind Art.6 Abs.1 lit. b), c) und f) DSGVO. Eine Löschung Ihrer Daten erfolgt nach Zweckfortfall soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (insbesondere nach AO und HGB) entgegenstehen.
Eventanmeldung
Auf unserer Webseite haben Sie die Möglichkeit, sich für verschiedene Events anzumelden. Um eine solche Anmeldung zu bearbeiten, erheben wir die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen:
- Vorname
- Nachname
- E-Mail-Adresse
- Universität / Praxis / Labor
Die von Ihnen erhobenen Daten werden zum Zwecke der Eventabwicklung verarbeitet. Sie werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung des Zwecks notwendig ist.
Ihre Anmeldedaten werden neben der Eventabwicklung auch genutzt, um Ihnen in Zukunft Informations-E-Mails für ähnliche Dienstleistungen zu senden. Sie können jederzeit verlangen, von uns keine solchen Informations-E-Mails mehr zu erhalten. Bitte rufen Sie uns an oder senden Sie eine E-Mail an privacy@dmg-dental.com oder klicken Sie auf den Link am Ende der Informations-E-Mail. Dabei entstehen Ihnen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen. Rechtsgrundlage ist das berechtigte Interesse gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DSGVO.
Zur Durchführung von Online-Events nutzen wir die Videokonferenzplattform Zoom. Im Rahmen der Anmeldung zu einem Online-Event werden Sie daher auf eine Seite der Zoom Video Communications Inc. weitergeleitet, um die Anmeldung abzuschließen. Da es sich bei Zoom um ein US-amerikanisches Unternehmen handelt, werden dabei ggf. personenbezogene Daten auch in die USA übermittelt. Da es sich bei den USA aus datenschutzrechtlicher Sicht um ein sogenanntes Drittland handelt, ist das Schutzniveau der Daten mit dem hier geltenden nicht vergleichbar. Es sind daher weitere Schutzmaßnahmen vor der Übermittlung zu treffen. Die Zoom Inc. setzt dabei zusätzlich zu den Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission auf weitere technische Sicherheitsmaßnahmen, wie bspw. die zusätzliche Verschlüsselung der Daten.
Nähere Informationen der Zoom Inc. zu diesem Thema finden Sie unter: https://explore.zoom.us/de/gdpr/.
Die Datenschutzerklärung der Zoom Inc. finden Sie unter: https://explore.zoom.us/de/privacy/.
Foto- und Filmaufnahmen von Events
Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir im Rahmen von Veranstaltungen Foto- und Filmaufnahmen mit Personenbezug machen. Die Zwecke der Datenverarbeitung werden für jede Veranstaltung konkret festgelegt und liegen stets im Bereich der Unternehmenskommunikation und Dokumentation. Diese Unternehmenszwecke werden z. B. in Form von Social Media Posts, Fotos und Videos im Internet auf der Unternehmenswebseite oder der internen Archivierung verfolgt. Insofern finden die Rechtsgrundlagen der Einwilligung nach Art. 6 Abs.1 lit. a) DSGVO und im Falle überwiegender Geschäftsinteressen das berechtigte Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO Anwendung. Die Aufnahmen werden nach Zweckfortfall, Widerruf einer erteilten Einwilligung oder einem Widerspruch gelöscht.
Terminbuchung
Sollten Sie zu unseren Produkten mehr erfahren wollen, haben Sie über unsere Webseite die Möglichkeit, einen persönlichen Termin zu vereinbaren. Wir verarbeiten zur Terminvereinbarung die folgenden Daten von Ihnen:
- Name
- Vorname
- Praxis / Labor
- Land
- Bevorzugte Kontaktart und Zeit
Darüber hinaus können Sie uns freiwillig die folgenden Daten mitteilen:
- Adresse
- Telefonnummer
- "Wo haben Sie von uns gehört oder gelesen?"
- Sonstiges
Die erhobenen Daten verarbeiten wir nur zu dem angegebenen Zweck und nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO. Die Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Nutzung von Google Diensten
Wir nutzen auf unserer Webseite verschiedene Dienste der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA bzw. der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Im Rahmen dessen werden Cookies gesetzt und möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet. Zur rechtmäßigen Nutzung holen wir dafür über unsere Cookie Management Plattform Ihre Einwilligung ein. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist daher Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO.
Bei Google handelt es sich um ein US-amerikanisches Unternehmen, weshalb mit großer Wahrscheinlichkeit auch Daten in den USA verarbeitet werden. Die Verarbeitung dort geschieht dann folglich auf Grundlage der dort geltenden Datenschutzgesetze. Wir können derzeit nicht gewährleisten, dass Google bei der Verarbeitung Ihrer Daten einen Datenschutzstandard anwendet, der unserem entspricht. Sofern Sie also in die Nutzung der jeweiligen Google Dienste einwilligen, umfasst Ihr Einverständnis auch die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA nach den dort geltenden Vorschriften. Nachfolgend informieren wir über die von uns verwendeten Google Dienste:
Google Analytics
Diese Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Durch die Nutzung von Google Analytics werden Cookies gesetzt. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dann dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Webseite wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Webseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen dieser Webseite nutzen können.
Darüber hinaus können Sie die Übertragung von Daten, die aufgrund der Nutzung dieser Webseite durch Cookies gespeichert wurden, an Google blockieren (einschließlich der IP-Adresse) und Google an der Weiterverarbeitung solcher Daten hindern, indem Sie folgendes Browser-Plug-in herunterladen: tools.google.com/dlpage/gaoptout und installieren.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (Allgemeine Informationen über Google Analytics und Datenschutz).
Bitte beachten Sie, dass Google Analytics auf dieser Webseite durch den Code gat._anonymizeIp() erweitert wurde. Dieser dient zur anonymisierten Speicherung von IP-Adressen (sogenanntes "IP-Masking").
Google-Ads
Wir setzen zur Bewerbung unserer Website ferner das Google Werbetool "Google-Ads" ein. Im Rahmen dessen verwenden wir auf unserer Website den Analysedienst "Conversion-Tracking" der Google Inc. Sofern Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Webseite gelangt sind, wird ein Cookie auf Ihrem Rechner abgelegt. Diese sog. "Conversion-Cookies" verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht Ihrer persönlichen Identifikation. Besuchen Sie bestimmte Seiten unserer Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können wir und Google erkennen, dass Sie als Nutzer auf eine unserer bei Google platzierten Anzeigen geklickt haben und zu unserer Seite weitergeleitet wurden.
Die mit Hilfe der "Conversion-Cookies" eingeholten Informationen dienen Google dazu, Besuchs-Statistiken für unsere Website zu erstellen. Wir erfahren durch diese Statistik die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige geklickt haben, und zudem welche Seiten unserer Website vom jeweiligen Nutzer im Anschluss aufgerufen wurden. Wir bzw. andere über "Google-Adwords" Werbende erhalten jedoch keinerlei Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen.
Sie können die Installation der "Conversion-Cookies" durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern, etwa per Browser-Einstellung, die das automatische Setzen von Cookies generell deaktiviert oder speziell nur die Cookies von der Domain "googleadservices.com" blockiert.
Die diesbezügliche Datenschutzerklärung von Google erhalten Sie unter nachfolgendem Link: services.google.com/sitestats/de.html
Google AdSense
Wir setzen auf unserer Website Google AdSense ein. Google AdSense ist ein Dienst der Google Inc. und wird zum Einbinden von Werbeanzeigen genutzt. Dazu werden auch Cookies gesetzt. Weiter verwendet Google AdSense sogenannte Web Beacons. Durch diese Web Beacons ist es Google möglich, Informationen, wie zum Beispiel den Besucherfluss auf unserer Seite, auszuwerten. Diese Informationen werden neben Ihrer IP-Adresse und der Erfassung der angezeigten Werbeformate an Google in den USA übertragen, dort gespeichert und können von Google an die Vertragspartner weitergegeben werden. Google führt Ihre IP-Adresse jedoch nicht mit anderen gespeicherten Daten über Sie zusammen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzen können. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google Remarketing
Wir setzen auf unserer Website den Dienst Google Remarketing der Firma Google Inc. ein. Mit Google-Remarketing können Anzeigen für Nutzer geschaltet werden, die unsere Webseite in der Vergangenheit bereits besucht haben. Innerhalb des Google-Werbenetzwerks können hierdurch an Ihre Interessen angepasste Werbeanzeigen auf unserer Seite dargestellt werden. Google-Remarketing verwendet für diese Auswertung Cookies. Hierdurch wird es ermöglicht, unsere Besucher wiederzuerkennen, sobald diese Webseiten innerhalb des Werbenetzwerks von Google aufrufen. Auf diese Weise können innerhalb des Werbenetzwerks von Google Werbeanzeigen präsentiert werden, die auf Inhalte bezogen sind, die der Besucher zuvor auf anderen Webseiten des Werbenetzwerks von Google aufgerufen hat, die ebenfalls die Remarketing Funktion von Google verwenden. Google erhebt hierbei nach eigenen Angaben keine personenbezogenen Daten. Sie können diese Funktion deaktivieren, wenn Sie unter www.google.com/settings/ads die entsprechenden Einstellungen vornehmen.
Youtube
Auf dieser Webseite werden Komponenten (Videos) des Unternehmens YouTube, LLC 901 Cherry Ave., 94066 San Bruno, CA, USA, einem Unternehmen der Google Inc. eingesetzt.
Hierbei nutzen wir die von YouTube zur Verfügung gestellte Option "- erweiterter Datenschutzmodus -". Wenn Sie eine Seite aufrufen, die über ein eingebettetes Video verfügt, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt und dabei der Inhalt durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Laut den Angaben von YouTube werden im "- erweiterten Datenschutzmodus -" nur dann Daten an den YouTube-Server übermittelt, insbesondere welche unserer Internetseiten Sie besucht haben, wenn Sie das Video anschauen. Sind Sie gleichzeitig bei YouTube eingeloggt, werden diese Informationen Ihrem Mitgliedskonto bei YouTube zugeordnet. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich vor dem Besuch unserer Website von Ihrem Mitgliedskonto abmelden.
Weitere Informationen zum Datenschutz von YouTube werden von Google unter dem folgenden Link bereitgestellt: www.google.de/intl/de/policies/privacy/
Facebook
Auf diesen Webseiten werden Plugins des sozialen Netzwerkes facebook.com verwendet, das von der Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Road, 94025 Menlo Park, CA 94025, USA betrieben wird ("Facebook"). Wenn Sie mit einem solchen Plugin versehene Webseite unserer Internetpräsenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt und dabei das Plugin durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Webseiten Sie besucht haben.
Sind Sie dabei als Mitglied bei Facebook eingeloggt, ordnet Facebook diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Bei der Nutzung der Plugin-Funktionen (z. B. Anklicken des "Gefällt mir"-Buttons, Abgabe eines Kommentars) werden auch diese Informationen Ihrem Facebook-Konto zugeordnet, was Sie nur durch Ausloggen vor Nutzung des Plugins verhindern können. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook.
Weitere Informationen zum Datenschutz von Facebook werden von Meta unter dem folgenden Link bereitgestellt: www.facebook.com/policy.php
Fragen zum Datenschutz
Die beständige Evaluierung des Internets wirkt sich auch auf die DDE Datenschutzstrategie aus. Sollten Sie daher Fragen, Anregungen oder Anmerkungen zum Datenschutz bei DDE haben, können Sie diese jederzeit per E-Mail an folgende Adresse senden: privacy(at)dmg-dental.com. Diese Datenschutzerklärung wird laufend an die Entwicklung des Datenschutzes und der Sicherheitstechnik angepasst und weiterentwickelt. Wir behalten uns deshalb das Recht vor, diese Erklärung ggf. zu ändern oder zu ergänzen.
Postanschrift:
DMG Digital Enterprises SE
Datenschutzbeauftragter
Elbgaustr. 248
22547 Hamburg